Die neue Podcast-Reihe beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern innere und äußere Faktoren die repräsentative Demokratie unter Druck setzen. Wie begegnet man dieser personellen und institutionellen Krise eines liberalen Gesellschaftsmodells? Gibt es Erfahrungen aus der Vergangenheit und Rezepte für die Zukunft, um dem Trend nach autokratischen Entscheidungsstrukturen, populistischen Gehässigkeiten und emotionalisierten Debatten entgegen zu treten? Erster Gast von Wolfgang Weber und Peter Vogler ist Elisabeth Gehrer, österreichische Bundesministerin a. D., die ihr Berufsleben auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene der Politik gewidmet hat.
Podcast
Ist die Demokratie unter Druck? – mit PD Prof. Dr. Wolfgang Weber, MA, MAS; Zeithistoriker (Reihe „Demokratie“, Teil 4/5)
Trotz globaler Entwicklungen und Krisen sieht PD Dr. Wolfgang Weber weiterhin ausreichend Handlungs- und Entscheidungsspielräume auf lokaler,